Abfall - Altpapier
Leistungsbeschreibung
Jeden Tag verwenden und verbrauchen wir Papier in den verschiedensten Formen - als Zeitung, Schreib- und Druckerpapier oder als Verpackung. Nach dem Gebrauch fällt das gesamte Papier als Altpapier an und es stellt sich die Frage: Wohin damit?
Altpapier ist ein wertvoller Rohstoff für die Herstellung von Papierprodukten, wodurch ein wesentlicher Beitrag zur Ressourcenschonung geleistet wird. Voraussetzung dafür ist die getrennte Erfassung des Altpapiers.
Die Erfassung von Altpapier aus Haushalten erfolgt durch die Kommunen als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger, meist über die blaue Tonne, in manchen Kommunen auch über Altpapiercontainer oder Bündelsammlung. Dabei wird grafisches Altpapier zusammen mit Papierverpackungen erfasst.
An wen muss ich mich wenden?
Bei Fragen zur Erfassung von Altpapier können Sie sich an Ihre Kommune bzw. die bei den Kommunen tätigen Abfallberater wenden.
Rechtsgrundlage
- Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG)
- Hessisches Ausführungsgesetz zum Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (HAKA)
- Verpackungsverordnung (VerpackV)