Archivierte Beiträge aus dem Bereich Bildung, Jugend und Familie

Seniorenbeirat erhält Urkunde

Der im Oktober 2012 gewählte Seniorenbeirat des Marktfleckens Mengerskirchen ist Mitglied der Landesseniorenvertretung Hessen geworden.

Friedel Rau, der Vorsitzende, und Christoph Berg, der Justitiar, waren nach Dillhausen gekommen, um hier im Dorfgemeinschaftshaus feierlich die Mitgliedsurkunde zu übergeben. Gäste der Feierstunde waren Paul Arens, Vorsitzender des Kreisseniorenbeirats Limburg-Weilburg, und Ulrich Becker, Geschäftsführer des Kreisseniorenbeirats.

Der LSVH e.V. ist eine Interessenvertretung älterer Menschen, die Landesregierung beteiligt den LSVH in allen Angelegenheiten, die diese Interessen betreffen.

Der LSVH unterstützt bestehende und hilft bei der Gründung neuer Seniorenvertretungen. Auf diese Weise profitierte Mengerskirchen bereits mehrfach vom charmant vorgetragenen Rat des Juristen Berg aus Wiesbaden.

130 Kommunen in Hessen haben bereits eine Seniorenvertretung, im Landkreis Limburg-Weilburg sind es mit Elz, Limburg und Mengerskirchen jetzt 3.

Wichtiger noch als der formale Akt – so erschien es den Mitgliedern des Seniorenbeirats Inge Drossard-Gintner, Doris Dorth, Erhard Hallen, Arnold Losacker und Thea von Zweydorf (Siegfried Schardt war verhindert), sowie Stephanie Opel vom Seniorenbüro der Gemeinde –entwickelte sich der Erfahrungsaustausch mit den Anwesenden, die seit vielen Jahren Seniorenpolitik machen. Und spannend zeigten sich die Perspektiven, die Ulrich Becker zur Entwicklung im Pflegesektor aufwies.

Alle Beteiligten hoffen, in der Zukunft bei Tagungen, Weiterbildungen und Workshops ihren Kontakt und ihre Zusammenarbeit zu verstärken.

Senbeirat Urkunde c8c87

Der Vorsitzende der Landesseniorenvertretung Hessen Friedel Rau überreicht die Mitgliedsurkunde an den Seniorenbeirat Mengerskirchen. V.l. Doris Dorth, Ulrich Becker/ Landkreis Limburg Weilburg, Thea v. Zweydorf, Paul Arens/ Kreisseniorenbeirat, Inge Drossard Gintner, Erhard Hallen, Arnold Losacker, Friedel Rau/ Landesseniorenvertretung