Archivierte Beiträge aus dem Bereich Bildung, Jugend und Familie

Ferienspaß geht weiter

Auch für die dritte Ferienwoche hatte das Familien-, Jugend- und Seniorenbüro wieder spannende Angebote für alle Kinder des Marktfleckens geplant.

Los ging es mit der Führung zur Maienburg und den Drachenspielen dort. Frau Gisela Löffler von Hessen-Forst hatte eine ereignisreiche Wanderung vorbreitet mit Geschichten und Aufgaben über Drachen, Fährtensuchen und aufregenden Drachenspielen. Unterstützt wurde sie dabei von ihren Helfern Freifrau von Hinterstein, alias Marie-Luise Einig und Baron von Schlapphut, alias Andreas Müller. Zum Abschluss der Wanderung konnten die Kinder den Drachen dann durch Freundlichkeit sogar dazu überreden seinen Schatz herauszugeben!

FP20146 3284c

FP20147 69953

Weniger um Schätze, sondern vielmehr um Überfälle durch Banditen ging es bei den Karl-May-Festspielen in Elspe. Gemeinsam mit der Jugendpflege Dornburg erlebten insgesamt 40 Kinder wie die Freunde Winnetou und Old Shatterhand den „Geiern" das Handwerk legten.

FP20149 eb275

Nicht nur im wilden Western gibt es Pferde, nein auch beim Voltigieren mit Jenny Schick und den beiden Helferinnen Celia Scherer und Larissa Schick durften die 13 angemeldeten Kinder in die ersten turnerisch-gymnastischen Übungen des Voltigierens herein schnuppern.

FP201410jpg 35c88

Einen weiteren Schnupperkurs Reiten bot auch Birgit Bartels vom Zentrum für gesundheitliches Reiten Dillhausen e.V. an. Kinder ab 3 Jahren konnten hier vieles über große und kleine Pferde erfahren und durften selbstverständlich auch alle einmal reiten.

FP201411 2e2fd

FP201412 eb537

Das Angebot „Staudammbau" der Jugendfeuerwehren wurde wieder begeistert von den Kindern wahrgenommen und trotz des schlechten Wetters wagten sich die Kinder und Betreuer der Jugendfeuerwehren gut gerüstet an die Aufgabe, den Faulbach zu stauen!

FP201414 e9473

Nach 2 Wochen Ferienspaß und Spiel endeten am Freitag, dem 15.08. auch die Ferien-Betreuungstage in der Franz-Leuninger-Schule. 15 Kinder wurden dort über 2 Wochen betreut. Mit einem leckeren Pizzaessen, natürlich mit selbstgemachter Pizza, verabschiedeten sich Kinder und Betreuer voneinander.

FP201413 03346