Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptnavigation
  • Informationen linke Seitenleiste
  • Informationen rechte Seitenleiste
  • globale Suchfunktion
mehr Infos
  • Startseite
  • Kontaktformular
  • Rathaus, Bürgerservice und Politik
    • Rathaus, Bürgerservice und Politik

      • Rathaus

      • Aktuelles
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Kontakt und Öffnungszeiten
      • Ämter und Ansprechpartner
      • Was erledige ich wo?
      • Dienstleistung von A-Z
      • Gemeinderecht und Satzungen
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
      • Archivbeiträge
      • Öffentliche Bekanntmachungen

      • Einladungen zu Sitzungen
      • Satzungen und Verordnungen
      • Bauleitplanverfahren
      • Bekanntmachungen anderer Behörden
      • Sonstige Bekanntmachungen
      • Bürgerservice

      • Digitales Rathaus
      • Gemeindliche Einrichtungen
      • Steuern & Gebühren
      • Ist mein Ausweis oder Pass fertig?
      • Zukunftsforum Mengerskirchen
      • Was kostet das Leben in Mengerskirchen
      • Flüchtlingshilfe
      • Kommunalpolitik

      • Gemeindevorstand
      • Gemeindevertretung
      • Ortsbeiräte
      • Politische Ausschüsse
      • Seniorenbeirat
      • Bürgerinformationssystem
      • Ratsinformationssystem
  • Leben in Mengerskirchen
    • Leben in Mengerskirchen

      • Geschichte + Ortsteile

      • Geschichte
      • Mengerskirchen + Ortsteile
      • Mengerskirchen in Zahlen
      • Vereine
      • Gesundheit

      • Ärzte
      • Zahnärzte
      • Apotheken
      • Sozialstation
      • Altersheime und betreutes Wohnen
      • Naturheilkunde
      • Gewerbe + Verkehr

      • Branchenverzeichnis
      • Verkehr
      • Wirtschaftsförderung
      • Fairtrade im Marktflecken
  • Freizeit, Tourismus und Kultur
    • Freizeit, Tourismus und Kultur

      • Kultur, Wandern + Badeseen

      • Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungskalender
      • Wanderwege
      • Badeseen
      • Unterkunft + Gastronomie

      • Gastrononomieverzeichnis
      • Freizeit

      • Schutz- und Grillhütten
      • Vereine
      • Wald + Jagd

      • Jagdaufseher
      • Allgemeine Infos
  • Familien, Jugend und Senioren
    • Familien, Jugend und Senioren

      • Familien

      • Familien-, Jugend- und Seniorenbüro
      • Aktuelles
      • Bildungsforum
      • Regionale Kontakte
      • Archivbeiträge
      • Kinder + Jugend

      • Freizeitangebote für Kinder + Jugendliche
      • Jugendräume
      • Anmeldung Kita oder Krippe
      • Krippen und Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Mengerskirchener Ferienprogramm
      • Senioren

      • Seniorenbeirat
      • Seniorenclubs
      • Ansprechpartner
  • Bauen, Wohnen und Umwelt
    • Bauen, Wohnen und Umwelt

      • Energie + Abfall

      • Neue Energie Mengerskirchen
      • Info´s und Veröffentlichungen
      • Energiesparende Elektrogeräte
      • Almerskopf
      • Abfallkalender
      • Wasser + Abwasser

      • Ansprechpartner Bauhof Mengerskirchen
      • Wasserversorgung
      • Nitratwerte
      • Wasserhärte
      • Blei im Trinkwasser
      • Wasserrecht
      • Bauen + Bauplätze

      • Baurecht
      • Bebauungspläne aus unseren Ortsteilen
      • Bodenrichtwerte
      • Hoch- und Tiefbaumaßnahmen
      • Download Formulare
      • Kontakte rund ums Bauen
      • Grundstücks- und Immobilienbörse
  • Startseite
  • Kontaktformular
A+ A- A
  • Baum im Fruehling
  • Schloss Mengerskirchen
  • Schahn
  • Landschaft um Mengerskirchen

bogen

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Freizeit, Tourismus und Kultur
  • Wanderwege
  • Kultur, Wandern + Badeseen

  • Sehenswürdigkeiten
    • Kirchen & Kapellen
    • Weiher & Seen
    • Schloss & Museum
    • Brunnen & Maienburg
    • Denkmal
  • Veranstaltungskalender
    • Musik & Konzerte
    • Märkte & Ausflüge
    • Sonstige Veranstaltungen
    • Sport & Natur
    • Feste & Feierlichkeiten
    • Kultur
    • Private Belegung Bürgerhäuser
  • Wanderwege
    • Rund um das Knotengebiet
    • Kerkerbachtal
  • Badeseen
  • Unterkunft + Gastronomie

  • Gastrononomieverzeichnis
  • Freizeit

  • Schutz- und Grillhütten
  • Vereine
  • Wald + Jagd

  • Jagdaufseher
  • Allgemeine Infos

Wanderwege in der Gemeinde Mengerskirchen

  • Mundartwanderweg

    Alle Informationen zum Mundartwanderweg entnehmen Sie bitte dem Flyer.

    Des Weiteren finden Sie nachstehend die Übersetzungen von Platt auf Hochdeutsch.


    pdf Flyer des Mundartwanderweges

    pdf Übersetzung Kindergedichte

    pdf Übersetzung Besenbinder

    pdf Übersetzung Hildegardishof

    pdf Übersetzung Seeweiher

    pdf Übersetzung Baum's Kreuz

    pdf Übersetzung Sauerborn Probbach

    pdf Übersetzung Knotenalm

    pdf Übersetzung Turmmuseum

    pdf Übersetzung Wegkreuz

    pdf Übersetzung Begrüßung Babbelbox

    pdf Übersetzung Franz-Leuninger-Schule

    pdf Übersetzung Ortsvorsteherin Begrüßung

    pdf Übersetzung Wäller Camp

    pdf Übersetzung Schutzmantelkapelle

    pdf Übersetzung Waldsee

    pdf Übersetzung Backes Dillhausen

    pdf Übersetzung Friedhof Dillhausen

    pdf Übersetzung Sauerborn Dillhausen

    pdf Übersetzung Heiligenhäuschen Dillhausen
  • Radrundweg "Rund um den Knoten"

    Streckenbeschreibung:

    Der Radrundweg "Rund um den Knoten" führt Sie in einer Länge von 32 km durch die wunderschöne Mittelgebirgslandschaft des Westerwaldes.

    Weiterlesen...
  • Rund um das Knotengebiet - Route 1

    Mengerskirchen

    Parkplatz: Schloßhof in Mengerskirchen

    Strecke 1: ca. 8km, Höhenunterschied 50m

    Durch den Torbogen am Schloßhof führt die Strecke am Sportzentrum vorbei zum „Mittelsten Kopf". Dem Wanderer bietet sich ein herrlicher Ausblick über die Ortsteile Winkels und Probbach bis in den Taunus. Am Ende dieses Weges geht es nach rechts in Richtung „Seeweiher", einem beliebten Badesee und an der alten Seemühle vorbei zum Ortsteil Waldernbach. Am Ortseingang führt der Weg nach rechts am „Hildegardishof" vorbei zu einer Schutzhütte und von dort nach rechts durch ein kleines Waldgebiet zum Feriendorf am Seeweiher. Über einen Wiesenweg am Dorf vorbei geht es nun über einen Staudamm des Seeweihers zu einem befestigten Weg zurück nach Mengerskirchen.

    Weiterlesen...
  • Rund um das Knotengebiet - Route 2

    Mengerskirchen

    Parkplatz: Am Sportplatz, Probbach

     

    Strecke 1: ca. 7 km, Höhenunterschied 100m.

    Am Waldsee, einem beliebten Bade- und Angelsee vorbei geht der Wege zum „Gänsköppel". Über eine geteerte Straße führt der Wanderweg durch den Ortsteil Winkels hoch zum „Roßberg". Dem Wanderer bietet sich von dort eine herrliche Sicht über den Ort und den Ortsteil Probbach, sowie in den Taunus. Der Rückweg führt bergab zum Ortsrand und neben der Hauptstraße entlang zurück zum Waldsee und zum Ausgangspunkt.

    Weiterlesen...
  • Kerkerbachtal

    Ausgangspunkt Parkplatz Restaurant "Toscana", Am Bahndamm

    Der ehemalige Bahnhof in der Nähe des Parkplatzes war nach Fertigstellung der Gesamtstrecke von Dehrn nach Mengerskirchen im Jahre 1908 der Endpunkt der Kerkerbachbahn. Für die 35,1 km lange Strecke benötigte die Kleinbahn 2,5 Stunden.

    Weiterlesen...
Drucken Empfehlen
Seite zurück

Touristinformation

Rathaus Mengerskirchen

Konheiser Katja
Katja Konheiser
Leitung Standesamt

+49 6476 91 36 14

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wanderrouten Mengerskirchen

Zum Wanderatlas

Entdecken Sie Wanderrouten in Mengerskirchen mit GPS Wanderatlas Deutschland.

Rund um den Knoten

Wanderwege Mengerskirchen

Wanderung Kerkerbachtal

Schlagworte

  • Turmmuseum
  • Kirchen
  • Schloss
  • Museum
  • See
  • Mineralbrunnen
  • Kapelle
  • Sehenswürdigkeiten
logo fh winnau
Logo Tannenhof
Wappen Gemeinde Mengerskirchen

Gemeindeverwaltung
Mengerskirchen

Schlossstraße 3

35794 Mengerskirchen

Telefon: +49 6476 91360

Telefax: +49 6476 913625

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service:
  • Ansprechpartner Rathaus

  • Sprechzeiten und Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht
  • Barrierefreiheit
  • Login
logo energiekommision
logo Windpark Mengerskirchen
nach oben
nach oben