Rund um das Knotengebiet - Route 2
Mengerskirchen
Parkplatz: Am Sportplatz, Probbach
Strecke 1: ca. 7 km, Höhenunterschied 100m.
Am Waldsee, einem beliebten Bade- und Angelsee vorbei geht der Wege zum „Gänsköppel". Über eine geteerte Straße führt der Wanderweg durch den Ortsteil Winkels hoch zum „Roßberg". Dem Wanderer bietet sich von dort eine herrliche Sicht über den Ort und den Ortsteil Probbach, sowie in den Taunus. Der Rückweg führt bergab zum Ortsrand und neben der Hauptstraße entlang zurück zum Waldsee und zum Ausgangspunkt.
Strecke 2: ca. 8 km, Höhenunterschied 70m.
Am Sportplatz vorbei führt der Weg zur Wallfahrtskapelle „Heiligenhäuschen", dann nach links über eine Lichtung, vorbei an einer Schutzhütte (Nähe Sauerbrunnen) und entlang am Forsthaus Dillhausen bis zu einer Anhöhe mit herrlicher Sicht über den Ort. Von dort führt der Weg mitten durch den alten Ortskern, am alten Backhaus entlang und biegt an der sehenswerten neuromanischen Kirche nach links ab zum „Sauerbrunnen", einer in Stein gefaßten eisenhaltigen Quelle. Der Rückweg führt durch den Ortsteil Probbach, an der ebenfalls sehenswer-ten Kirche vorbei zum Ausgangspunkt.
Strecke 3: ca. 7 km, Höhenunterschied 100m.
Der Weg führt zurück zum Ortseingang des Ortsteiles Probbach und hinter der Hauptstraße hoch, am „Elisabethenhof" vorbei, durch den „Kreuzgrund" zu einer Anhöhe. Von dort bietet sich ein herrliche Sicht über den Ortsteil Probbach. Nach links führt der Weg weiter durch den „Breiwald" bis zur Landesstraße L3370. Vom Waldrand aus begeistert die Aussicht zur Burgruine Merenberg über den Ort Barig-Selbenhausen hinweg ebenso, wie der Blick nach links zum malerisch gelegenen Ortsteil Probbach. Der Rückweg führt nach wenigen Metern nach links über einen Wiesenweg bergab zum „Sauerbrunnen" und von dort durch den Ortsteil Probbach zurück zum Ausgangspunkt.