Plakettenvergabe an den Hildegardishof
„Faire Produkte sind für uns, als Einrichtung des Bistums, eine Selbstverständlichkeit“, so Sebastian Frei der Leiter der Bildungs- und Begegnungsstätte in Waldernbach. Für den Leiter der ...
„Faire Produkte sind für uns, als Einrichtung des Bistums, eine Selbstverständlichkeit“, so Sebastian Frei der Leiter der Bildungs- und Begegnungsstätte in Waldernbach. Für den Leiter der ...
„Fairen Kaffee“, gibt es bei uns von Anfang an“, so Elena Michalakelis, Koordinatorin des gut angenommenen Cafés im Inklusionshaus, Waldernbach. Für den Leiter der Steuerungsgruppe „Fair Trade ...
Schon kurze Zeit nach Eröffnung wird im alten Kerkerbach-Bahnhof in Waldernbach fair gehandelter Kaffee angeboten. Für das Betreiberehepaar ist das ein „Selbstgänger“. Frau Anja-Maria Gerber: „Wir ...
Pfarrer Dieter Braun begrüßte die Gäste im gut besetzten Pfarrer Giesen-Haus und dankte ganz besonders Rita Meuser, die mehr als 20 Jahre den fairen Handel in Winkels organisiert habe. Besonders ...
Für Käthchens-Laden und seine Initiatoren war das Fair Trade Sortiment von Beginn an eine Selbstverständlichkeit. Schließlich hat man sich dort der Nachhaltigkeit verschrieben und die drückt sich ...
Alle Info's sind dem anliegenden Presseartikel zu entnehmen.
Mengerskirchen erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und darf für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Gemeinde tragen. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2014 ...
Pfarrer Dieter Braun begrüßte die Gäste im vollbesetzten Pfarrer Giesen-Haus. Herbert Schuld, als Vertreter der Steuerungsgruppe „Fair Trade City, Mengerskirchen“ und des Vereins „Eine Welt für ...